• Startseite
  • Vorstand
  • Frauentreff
  • Seniorentreff
  • Skat & Rommé
  • Wandern
  • Treffpunkt
  • Links

Zum Weihnachtsmarkt & kleine Wanderung in Goslar

Am Samstag, den 26. November 2022, machten 15 Personen der Wanderabteilung GV Göttingen e.V. und 10 Gäste eine kleine Wanderung. Anschließend bummelten wir zum Weihnachtsmarkt. Die 1. Wanderleiterin Marina begrüßte am Bahnhof in Goslar die Anwesenden und staunte und freute sich, dass so viele erschienen sind und erklärte das Programm für den Tag. Die Tour führte uns anfangs sehr steil nach oben, weiter ging es eine gute Strecke und bei gutem, sonnigem Wetter in Richtung Talsperre (Granetalsperre). Ein schöner Blick auf die Granetalsperre, wir machten ein Gruppenfoto und es gab mal wieder einen Umtrunk. Nun ging es weiter. Da der geplante Weg sehr matschig war, ging unsere Wanderleiterin Marina kein Risiko ein und so machten wir einen kurzen Umweg. Trotz der kleinen, war es eine große Wanderung und wir haben viel Spaß gehabt. Anschließend ging es zu einem wunderschönen Weihnachtsmarkt, boah, so voll war es schon am Nachmittag, wir genossen Glühwein und zum Schluss waren wir noch im urigen Restaurant „Worthmühle“, wo ein Tisch für uns reserviert worden war. Sehr lecker und geschmackvoll. Es war eine schöne Wanderung in der herrlichen, klaren frischen Harzluft.

 

                                                                                                          Petra Schrader


Wanderung zur längsten Hängebrücke mit Floßfahrt über den Stausee Wendefurth

Am Samstag, den 20. August 2022, fuhren wir, 3 Personen, mit dem Zug nach Goslar, dort

trafen wir uns mit unserer Wanderführerin Marina Dettmer und 9 weiteren Mitgliedern.

Gemeinsam sind wir weiter mit dem Zug nach Bad Harzburg gefahren. Die Weiterfahrt ging

mit dem Bus 260 aufwärts zur Hängebrücke bis Talsperre Rübelland/- Eblingerode, wo uns

zwei weitere Gäste erwarteten. Nach dem kurzen Fußweg zur Brücke konnten wir auch

gleich drauf – eine wackelige Brücke. Ein tolles Erlebnis, wunderschöne Aussicht von der

längsten Hängebrücke der Welt mit 458,5 Metern. Nachdem wir wieder festen Boden unter

den Füßen hatten, begrüßte uns Marina gutgelaunt mit einem Umtrunk. Es ging ca. 2 km

weiter, der Weg ist steinig und holprig, einen Hügel hinab zur schwimmenden „Seeterrasse

zum Hecht“. Wir hatten die Speisen vorbestellt, es gab Fischspezialitäten, zum Beispiel

Räucherforelle, frisch aus dem Ofen und Kammsteak & Grillwurst mit hausgemachtem

Kartoffelsalat und hausgemachtem bunten Salat sowie kühle Getränke. Die Fahrt über den

4,5 km langen Stausee von der Staumauer Wendefurth zur Rappbodetalsperre dauerte ca.

1,5 Stunden, einfach toll.

Anschließend sind wir über einen Waldweg wieder rauf zurück gewandert zur

Hängeseilbrücke, noch einmal, um in die andere Richtung zu gehen.

Ein wunderschöner, erlebnisreicher Tag im Harz mit Wasser und Wäldern.

                                                                                                           P. Schrader


Versammlung mit Wahl

Am 18.06.2022 fand die Jahreshauptversammlung mit Wahl im Bürgerhaus Grone, Greitweg 10, Göttingen Grone statt. Die Wanderleiterin Marina Dettmer eröffnete Sie und begrüßte die 11 anwesenden Mitglieder/innen und verlas Ihren Kassenbericht für 2020 und 2021. Der Kassierer Bernhard Kassel gab den Kassenbericht ab. Die Kasse wurde mit einem guten Bestand abgeschlossen. Karl-Heinz Rögener (nicht anwesend) bestätigte schriftlich eine gute Kassenführung, sodass der Wandervorstand entlastet wurde. Susanne Gleitze wurde als Wahlleiterin gewählt.

 

 Wahlergebnis:

1. Wanderleiterin Marina Dettmer (Wieder gewählt)

2. Wanderleiterin Martina Koch (Neu gewählt)

  Wanderkassierer Bernhard Kassel (Wieder gewählt)

 

  Protokollführerin Petra Schrader (Wieder gewählt)

Anschließend wurde auf den Hof gegrillt, dazu gab es selbstgemachten Salat.                                                                                                                                    P. Schrader


GV Göttingen e.V., Abt. Wandern Rundwanderweg Teufelsmauer Neinstadt-Weddersleben

Am Samstag, den 14. Mai 2022 sind wir zu 4. Mit dem Zug nach Bad Harzburg gefahren. Dort haben wir uns mit unserer Wanderführerin Marina Dettmer und 9 weiteren Mitgliedern

getroffen. Gemeinsam sind wir weiter mit dem Zug nach Neinstadt gefahren. Vom Bahnhof

Neinstadt aus ging es zum Caféhaus Marienhof an der Teufelsmauer, wo eine Hütte stand.

Annette und Andreas, ein Ehepaar unserer Wandergruppe, gab uns zu Ihrem 35.

Hochzeitstag Sekt aus. Vielen lieben Dank an das Ehepaar und für die Zukunft weiterhin alles Liebe und Gute!

Unsere Wanderleiterin begrüßte uns im Anschluss ganz herzlich und freute sich, dass so

viele erschienen sind. Vom Start aus ging es an der Bode, über eine Brücke, weiter zu vielen Treppenstufen steil bergauf. Oben angekommen hatten wir eine tolle Aussicht… einfach wunderschön. Der Wanderweg von Neinstadt bis nach Weddersleben über Thale führte an vielen verschiedenen Stücken der Teufelsmauer vorbei. Die Landschaft aus Wiesen, Feldern und der Bode ist wirklich sehr schön zu sehen. Zur Stärkung zwischendurch haben wir uns einen kleinen Umtrunk genehmigt. Nach dem Rundwanderweg ging es zurück zum Café Marienhof, dort hatten wir einen Platz im Freien reserviert. Das Café ist schön eingerichtet mit vielen Pflanzen, Holzmöbeln und einer großen Auswahl an Kuchen.

Wir alle hatten einen sehr schönen Tag und haben uns über die Abwechslung, was die

Landschaft betrifft, gefreut. Durch den Wald zu wandern ist schön, aber mal etwas anderes

zu sehen ist super.                                                                                        P. Schrader


Neujahrswanderung in Braunlage

Am Samstag, den 08. Januar 2022 fuhren wir, 13 Personen von GV Göttingen e.V. und 2 Gäste mit dem Zug nach Bad Harzburg. Weiter fuhren wir mit den Bus 820 aufwärts nach Braunlage. An der Wurmbergseilbahn (Talstadion) trafen wir unsere 1. und 2. Wanderleiterinnen und die weiteren Mitglieder. In Braunlage lag viel Schnee. Gemeinsam glitten wir von Braunlage hoch zum Wurmberg* mit der Wurmbergseilbahn hoch bis zum

Gipfel – es war eine schöne Fahrt auf dem Wurmberg und es lag noch viel mehr Schnee – ein wunderschöner Anblick. Wir waren begeistert. Die Wanderleiterinnen begrüßte die Anwesenden und wünschte ein gutes, und gesundes Neues Jahr und gab Sekt aus.

Marina erzählte die Geschichte der neuen Wurmberg-Aussichtsturm, es befindet sich auf der Spitze des 971 m hohen Wurmbergs. Mit einer Höhe von 32 Metern ist er auf zwei Aussichtsplattformen einen Rundumblick in knapp 1000 m Höhe. Damit ist er ein Nachfolger seines Vorfahrens, des Skisprungschanzencentrums, mit fast 100jähriger Wurmberg-Schanzen-Geschichte. Nun wanderten wir durch eine schöne weiße Schneelandschaft. Zwischendurch gab es mal wieder ein Umtrunk. Wir machten auch eine herrliche Schneeballschlacht, es war lustig und wir hatten viel gelacht. Wir sind dann zu Fuß über gute Wege ca. 6 km zurück gegangen zur Talstation der Wurmbergseilbahn.

Anschließend gingen wir zum griechischen Restaurant, die anderen Hälfte fuhren Heim. Es war eine tolle Schneewanderung in der herrlichen und frischen Harzluft.

*Der Wurmberg, früher Wormberch, Wormsberg oder Wormberg genannt, im Landkreis Goslar ist mit 971,2 m ü. NHN der zweithöchste Berg des Mittelgebirges Harz und der höchste Berg Niedersachsens. Es gibt/gab sogar ein Buch über den Wurmberg „Mit der Hexenschaukel auf den Wurmberg: Die Geschichte der Wurmbergseilbahn in Braunlage/Harz“

Geschichte und Wissenswertes über den Wurmberg etc. gibt es hier

https://www.wurmberg-seilbahn.de/geschichte.html

https://www.wurmberg-alm.de/historie-ueber-uns/

https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1529409

https://www.dein-niedersachsen.de/regionen/wurmberg/

https://www.axelzierer.de/wurmberg.html                                                   P. Schrader


  • Terminvorschau
  • Bericht 2025
  • Bericht 2024
  • Bericht 2023
  • Bericht 2022
  • Bericht 2021
  • Bericht 2020
  • Bericht 2019
  • Bericht 2018
  • Bericht 2017
  • Bericht 2016
  • Bericht 2015
  • Bericht 2014
  • Bericht 2013
  • Bericht 2012
  • Bericht 2011
  • Bericht 2010
  • Bericht 2009
  • Bericht 2008
  • Bericht 2007
WetterOnlineDas Wetter für
Göttingen
Mehr auf wetteronline.de

Letzte Aktualisierung:

13.05.2025





Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Vorstand
    • Terminvorschau
    • Bericht 2025
    • Bericht 2024
    • Bericht 2023
    • Bericht 2022
    • Bericht 2021
    • Bericht 2020
    • Bericht 2019
    • Bericht 2018
    • Bericht 2017
    • Bericht 2016
    • Bericht 2015
    • Bericht 2014
    • Bericht 2013
    • Bericht 2012
    • Bericht 2011
    • Bericht 2010
    • Bericht 2009
    • Bericht 2008
    • Bericht 2007
    • Mitgl.-Formular
  • Frauentreff
    • Terminvorschau
    • Bericht 2025
    • Bericht 2024
    • Bericht 2023
    • Bericht 2022
    • Bericht 2021
    • Bericht 2020
    • Bericht 2019
    • Bericht 2018
    • Bericht 2017
    • Bericht 2016
    • Bericht 2015
    • Bericht 2014
    • Bericht 2013
    • Bericht 2012
    • Bericht 2011
    • Bericht 2010
    • Bericht 2009
    • Bericht 2008
    • Bericht 2007
  • Seniorentreff
    • Terminvorschau
    • Bericht 2024
    • Bericht 2023
    • Bericht 2022
    • Bericht 2020
    • Bericht 2019
    • Bericht 2018
    • Bericht 2017
    • Bericht 2016
    • Bericht 2015
    • Bericht 2014
    • Bericht 2013
    • Bericht 2012
    • Bericht 2011
    • Bericht 2010
    • Bericht 2009
    • Bericht 2008
    • Bericht 2007
  • Skat & Rommé
    • Terminvorschau
    • Bericht 2025
    • Bericht 2024
    • Bericht 2023
    • Bericht 2022
    • Bericht 2020
    • Bericht 2019
    • Bericht 2018
    • Bericht 2017
    • Bericht 2016
    • Bericht 2015
    • Bericht 2014
    • Bericht 2013
    • Bericht 2012
    • Bericht 2011
    • Bericht 2010
    • Bericht 2009
    • Bericht 2008
    • Bericht 2007
  • Wandern
    • Terminvorschau
    • Bericht 2025
    • Bericht 2024
    • Bericht 2023
    • Bericht 2022
    • Bericht 2021
    • Bericht 2020
    • Bericht 2019
    • Bericht 2018
    • Bericht 2017
    • Bericht 2016
    • Bericht 2015
    • Bericht 2014
    • Bericht 2013
    • Bericht 2012
    • Bericht 2011
    • Bericht 2010
    • Bericht 2009
    • Bericht 2008
    • Bericht 2007
  • Treffpunkt
  • Links
  • Nach oben scrollen
zuklappen