• Startseite
  • Vorstand
  • Frauentreff
  • Seniorentreff
  • Skat & Rommé
  • Wandern
  • Treffpunkt
  • Links

Bericht 2013


Weihnachtsmarkt in Wernigerode

Wir fuhren am 21. Dezember 2013 mit 17 Mitgliedern (Abt. Wandern) und einem Gast auf den Weihnachtsmarkt Wernigerode im Harz. Der Wanderleiter Karl-Heinz begrüßte uns. In der Marktstraße, direkt hinter dem Rathaus, stand die Wernigeröder Bimmelbahn, von dort brachte uns der Bimmelbahn durch den Ort zum Schloss Wernigerode, wo das fürstliche Schloss mit schöner Aussicht hoch über der Stadt steht. Danach fuhren wir wieder mit der Bimmelbahn zum Weihnachtsmarkt. Wir gingen erst zum Mittagessen ins Kartoffelhaus, danach zum Weihnachtsmarkt, wo wir viele Weihnachtsartikel bewundern konnten. Bei gutem kaltem Wetter wärmten wir uns mit Glühwein und beendeten unsere Tour über den Weihnachtsmarkt. Es hat uns allen gut gefallen, aber schade, die Zeit verging schnell.         Petra Schrader


Zur Betriebsbesichtigung mit Führung durch die Halberstädter Würstchen- u. Konservenfabrik

Am 9.November 2013 um 10 Uhr trafen sich 13 Personen am Hauptbahnhof Halberstadt und gingen nur ca. 5 Minuten zu Fuß zur bekannten Halberstädter Würstchen- u. Konservenfabrik. Eine Führerin führte uns um sie zu besichtigen. Vormittags gingen wir in den Empfangsraum, der voller Bilder und historischen  Gegenständen war.  Es wurde ein kurzer Film über die Fabrik gezeigt. Danach gingen wir in die Umkleidekabine, jeder  bekam einen Einwegmantel, Mütze und Überschuhe und wir sahen die verschiedenen Arbeitsbereiche mit einer Führerin und der Dolmetscherin Helga Rögener. Die Fabrik stellt Fleisch – und Wurstwaren sowie Suppen und Fertiggerichten in Halberstadt her. Der rauchige Geschmack der in traditionellem  Handwerk hergestellten Halberstädter Würstchen wird durch die patentierte Weltweit einzigartige „Kaminräucherung „ mit Buchenholzfeuer und die langen Reifezeiten von 24 bis 36 Stunden erreicht. Danach gingen wir in das Hotel der Wurstfabrik. Die Produktionsstätte in Halberstadt steht unter Denkmalschutz. Dem Familienbetrieb angeschlossen sind das Vier – Sterne – Hotel Villa Heine, das in der aufwendig renovierten Gründer – Villa von Heine untergebracht ist, sowie die Gasthausbrauerei Brauhaus Heine. Dort bekam jeder einen warmen Eintopf mit hausgemachter Bockwurst .Nach dem Essen kauften wir einige Lebensmittel im Geschäft ein. Danach gingen wir in die Altstadt und besichtigten die Sehenswürdigkeiten und genossen eine runde Kaffee und Kuchen .Nachmittags fuhren wir wieder mit dem Zug nach Hause. Es war eine interessante Führung der Wurstfabrik.              Petra Schrader                                                                                                   


Volkswandern des Landesverbandes

Am  Donnerstag,  den 03. Oktober 2013 fand die 23. Volkswanderung in Göttingen statt.

Viele Gehörlose aus der weiteren Umgebung nahmen daran teil.

Der GV Göttingen hatte die Fahne vom Gehörlosenverband übergeben bekommen und

Daher die Wanderung vorbereitet. Beim Eintreffen der Wander / innen gab es zur Stärkung

belegte Brote und Kaffee. Anschließend begrüßte der Vorsitzender Carl-Josef Gleitze

die Wanderer. Gegen 11 Uhr ging es los und wir wanderten bei goldenem Wetter

durch den Wald. Gegen Nachmittag kamen wir auf dem Grillplatz an, es duftete

nach Bratwurst und Grillfleisch. Es gab auch selbstgemachte Salate.

Das nächste Volkswandern wird im kommenden  Jahr in Lüneburg  stattfinden. 

 

                                                                                              Petra Schrader


Volkswanderung am 3. Oktober 2013 in Göttingen


Download
Hier klicken
GV Wandern 02.11. Halberstadt.pdf
Adobe Acrobat Dokument 11.5 KB
Download

Wandern in Bad Harzburg zum Radau – Wasserfall

An einen strahlenden sonnigen Samstag, dem 08. Juni um 10 h trafen

13 Wanderfreunde am Bahnhof Bad Harzburg ein, um eine Wanderung zum

Radau – Wasserfall zu machen. Nach der Begrüßung von Wanderleiter

K.-H. Rögener wanderten wir zum Kurpark, K. Dybowski führte uns, zwischendurch spendierte uns Ehepaar Schwarz Sekt. Von dort wanderten wir weiter hinauf zum Molkenhaus und hatten unterwegs viel Spaß.

Dort angekommen haben wir erst mal Mittag gegessen. Danach wanderten wir weiter zum Radau – Wasserfall und wir haben ein Gruppenfoto gemacht.

Danach wanderten wir zurück zum Bahnhof, wo wir noch etwas Zeit hatten und

deswegen ein Eis gegessen haben.

Es war eine schöne Wanderung.                                                  Petra Schrader

                                                                                                 


  • Terminvorschau
  • Bericht 2023
  • Bericht 2022
  • Bericht 2021
  • Bericht 2020
  • Bericht 2019
  • Bericht 2018
  • Bericht 2017
  • Bericht 2016
  • Bericht 2015
  • Bericht 2014
  • Bericht 2013
  • Bericht 2012
  • Bericht 2011
  • Bericht 2010
  • Bericht 2009
  • Bericht 2008
  • Bericht 2007
WetterOnlineDas Wetter für
Göttingen
Mehr auf wetteronline.de

Letzte Aktualisierung:

10.03.2023



Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Vorstand
    • Terminvorschau
    • Bericht 2023
    • Bericht 2022
    • Bericht 2021
    • Bericht 2020
    • Bericht 2019
    • Bericht 2018
    • Bericht 2017
    • Bericht 2016
    • Bericht 2015
    • Bericht 2014
    • Bericht 2013
    • Bericht 2012
    • Bericht 2011
    • Bericht 2010
    • Bericht 2009
    • Bericht 2008
    • Bericht 2007
    • Mitgl.-Formular
  • Frauentreff
    • Terminvorschau
    • Bericht 2022
    • Bericht 2021
    • Bericht 2020
    • Bericht 2019
    • Bericht 2018
    • Bericht 2017
    • Bericht 2016
    • Bericht 2015
    • Bericht 2014
    • Bericht 2013
    • Bericht 2012
    • Bericht 2011
    • Bericht 2010
    • Bericht 2009
    • Bericht 2008
    • Bericht 2007
  • Seniorentreff
    • Terminvorschau
    • Bericht 2022
    • Bericht 2020
    • Bericht 2019
    • Bericht 2018
    • Bericht 2017
    • Bericht 2016
    • Bericht 2015
    • Bericht 2014
    • Bericht 2013
    • Bericht 2012
    • Bericht 2011
    • Bericht 2010
    • Bericht 2009
    • Bericht 2008
    • Bericht 2007
  • Skat & Rommé
    • Terminvorschau
    • Bericht 2022
    • Bericht 2020
    • Bericht 2019
    • Bericht 2018
    • Bericht 2017
    • Bericht 2016
    • Bericht 2015
    • Bericht 2014
    • Bericht 2013
    • Bericht 2012
    • Bericht 2011
    • Bericht 2010
    • Bericht 2009
    • Bericht 2008
    • Bericht 2007
  • Wandern
    • Terminvorschau
    • Bericht 2023
    • Bericht 2022
    • Bericht 2021
    • Bericht 2020
    • Bericht 2019
    • Bericht 2018
    • Bericht 2017
    • Bericht 2016
    • Bericht 2015
    • Bericht 2014
    • Bericht 2013
    • Bericht 2012
    • Bericht 2011
    • Bericht 2010
    • Bericht 2009
    • Bericht 2008
    • Bericht 2007
  • Treffpunkt
  • Links
  • Nach oben scrollen
zuklappen