• Startseite
  • Vorstand
  • Frauentreff
  • Seniorentreff
  • Skat & Rommé
  • Wandern
  • Treffpunkt
  • Links

Bericht 2010

Ausflug nach Nordhausen

Gehörlosen Verein Göttingen veranstalten am 14.8. einen Ausflug nach Nordhausen.
3 Kameraden aus Hannover fuhren um 6.36 in Hannover los, dazwischen in Salzderhelden-Einbeck stiegen 5 Einbecker ein, dann fuhren wir weiter bis Northeim und sind wir dort ausgestiegen. Wir warten auf ein Zug aus Göttingen, dann wir alle (aus Göttingen und Northeim) in den Zug um 8.06 Uhr nach Nordhausen weiter gefahren sind. Vor 9.30 Uhr sind wir in Nordhausen angekommen. Gerade ist auch ein Gast (Herr Lothar Koch aus Nordhausen) gekommen, dann hat er eine kleine Stadtführung gemacht. (Rathaus und usw.).Nach der Führung gingen wir zum Museum-Tabakspeicher weiter.
Der Ausstellungsrundgang beginne im Erdgeschoß des Speichers und neben der Besichtigung von historischen Objekten, wie Kugelrüster, Personenwaage, Backofen, Waschküche und Kaffeeladen mit Tresor, finden hier verschiedene Aktionen statt. Der erste, zweite und dritten Etagen befinden sich eine Stadtarchäologie, auch zum historischen Handwerk für Schuhmacher-, Schneider, und Kürschner Handwerk dargestellt sind. Besonders, ein Aussteuerschrank zeigt die vollständige Mitgift eines jungen Mädchens im 19.Jahrhundert. Dazu befindet sich die Ausstellung, gibt es auch der Kunsttabakindustrie, der Brennerei, sowie Brauerei und das verbundene Böttcherhandwerk. Zum Schluss führt ein Rundgang aus, dass erste Geschoss einen Räume zu den Bereichen Post, Fernmeldetechnik und Kino ein. Es war sehr schön und ist sehr interessant für Ausstellung.
Nach der Besichtigung sind wir zum Restaurant gegangen und haben wir Mittagsessen. Wir unterhielten uns darüber. Nach dem Mittagessen gingen wir wieder zum Museum " Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei". Bei einen Rundgang die Traditionen Geschichten bei der Häuser besichtigen wir und erleben wir den vollendeten Genuss von feinster Schnapskultur und 500 jähriger Korn-Brennkunst. Nach der Besichtigung haben wir die versch. Schnaps getrunken, z.B. Eiskorn, klare Schnaps und usw.
Dolmetscherin war auch dabei und übersetzten Sie für uns. (Museum für Tabakspeicher und Brennerei). Super...
Danach gingen wir wieder zum Kaffeetrinken, Kuchen und auch Eis, war es sehr lecker... Um 18.38 Uhr sind wir wieder nach Hause gefahren. Es war einen schönsten Tag und besonders auch einen schönen Wetter. Wir bedanken uns und haben Carl-Josef Gleitze (1.Vors.) gut organisiert.
Horst Kruse


Am 21.03.10 fand die Jahreshauptversammlung

mit Vorstandswahlen des GV Göttingen statt. Der 1. Vorsitzende Karl Heinz Rögener begrüßte um 14.30 Uhr die anwesenden 34 Mitglieder/innen
Anschließend gab er seinen Jahresbericht ab. Andreas Flemnitz gab anschließend seinen Kassenbericht ab. Die Kasse schloss mit einem guten Bestand. Die Kassenprüfer Jan Fischer und Stefan Dörnte bescheinigten eine ordentliche Kassenführung, sodass der Vorstand entlastet wurde. Anschließend wurden Jan Fischer und Wolfgang Hillebrand als Wahlleiter gewählt.
Das Wahlergebnis:
Karl Josef Gleitze wurde als 1. Vorsitzender neu gewählt, da der bisherige 1. Vorsitzende Karl Heinz Rögener sich nicht mehr zur Verfügung stellte.
2. Vorsitzende Annette Flemnitz und Hauptkassierer Andreas Flemnitz wurden wieder gewählt.
Schriftführerin Jutta Kesten wurde neu gewählt.
Beirat Stefan Dörnte wurde neu gewählt.
Der Vorstand wünscht sich eine gute Zusammenarbeit für die nächste Zeit.
Jutta Kesten


9. Grünkohlwanderung in Uslar-Eschershausen

In der Nähe von Gaststätte „Zur Erholung“ in Uslar-Eschershausen versammelten sich 32 wanderlustige Teilnehmer – sind wir fast erfroren! Unsere Grünkohlkönigin Susanne Jung bot leckere Imbiss und heiße Getränke an. Nun wurden wir satt und zufrieden.
Vorsitzender Karl-Heinz Rögener begrüßte alle Mitglieder und ein paar Gäste aus Braunschweig.
Endlich konnte unser Grünkohlkönig Stefan Dörnte uns durch die wunderschönen Schneelandschaften führen. Wir müssten wie Entenmarsch auf gutem Spurwege stampfen. Dazwischen gab es Spiele, Umtrunk und viele Schneeballschlachten, das hat Spaß gemacht.
Das Wetter war angenehm, aber schön kalt. Nach zweistündiger Wanderung erklärten Grünkohl-Ehepaar uns: helle Serviette ist für weiblich und dunkle für männliche Teilnehmer gedacht.
Nach Servietteöffnung fiel das weiße, kleine Blatt heraus für die neuen Grünkohlkönige: Königin Petra Schrader und König Karl-Heinz Rögener. Dann gab es ein ausgiebiges Mahl, allen hat es sehr gut geschmeckt. Unser Vorstand bedankt sich für die gute Organisation bei der Grünkohlwanderung.
A. Oppermann

  • Terminvorschau
  • Bericht 2023
  • Bericht 2022
  • Bericht 2021
  • Bericht 2020
  • Bericht 2019
  • Bericht 2018
  • Bericht 2017
  • Bericht 2016
  • Bericht 2015
  • Bericht 2014
  • Bericht 2013
  • Bericht 2012
  • Bericht 2011
  • Bericht 2010
  • Bericht 2009
  • Bericht 2008
  • Bericht 2007
  • Mitgl.-Formular
WetterOnlineDas Wetter für
Göttingen
Mehr auf wetteronline.de

Letzte Aktualisierung:

10.03.2023



Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Vorstand
    • Terminvorschau
    • Bericht 2023
    • Bericht 2022
    • Bericht 2021
    • Bericht 2020
    • Bericht 2019
    • Bericht 2018
    • Bericht 2017
    • Bericht 2016
    • Bericht 2015
    • Bericht 2014
    • Bericht 2013
    • Bericht 2012
    • Bericht 2011
    • Bericht 2010
    • Bericht 2009
    • Bericht 2008
    • Bericht 2007
    • Mitgl.-Formular
  • Frauentreff
    • Terminvorschau
    • Bericht 2022
    • Bericht 2021
    • Bericht 2020
    • Bericht 2019
    • Bericht 2018
    • Bericht 2017
    • Bericht 2016
    • Bericht 2015
    • Bericht 2014
    • Bericht 2013
    • Bericht 2012
    • Bericht 2011
    • Bericht 2010
    • Bericht 2009
    • Bericht 2008
    • Bericht 2007
  • Seniorentreff
    • Terminvorschau
    • Bericht 2022
    • Bericht 2020
    • Bericht 2019
    • Bericht 2018
    • Bericht 2017
    • Bericht 2016
    • Bericht 2015
    • Bericht 2014
    • Bericht 2013
    • Bericht 2012
    • Bericht 2011
    • Bericht 2010
    • Bericht 2009
    • Bericht 2008
    • Bericht 2007
  • Skat & Rommé
    • Terminvorschau
    • Bericht 2022
    • Bericht 2020
    • Bericht 2019
    • Bericht 2018
    • Bericht 2017
    • Bericht 2016
    • Bericht 2015
    • Bericht 2014
    • Bericht 2013
    • Bericht 2012
    • Bericht 2011
    • Bericht 2010
    • Bericht 2009
    • Bericht 2008
    • Bericht 2007
  • Wandern
    • Terminvorschau
    • Bericht 2023
    • Bericht 2022
    • Bericht 2021
    • Bericht 2020
    • Bericht 2019
    • Bericht 2018
    • Bericht 2017
    • Bericht 2016
    • Bericht 2015
    • Bericht 2014
    • Bericht 2013
    • Bericht 2012
    • Bericht 2011
    • Bericht 2010
    • Bericht 2009
    • Bericht 2008
    • Bericht 2007
  • Treffpunkt
  • Links
  • Nach oben scrollen
zuklappen