• Startseite
  • Vorstand
  • Frauentreff
  • Seniorentreff
  • Skat & Rommé
  • Wandern
  • Treffpunkt
  • Links

Bericht 2014


Wir, unser Seniorentreff sind am 8.12. mit dem Zug nach Dresden gefahren.

Dort blieben wir 2 Tage. Am 9.12. waren wir um 10.00 Uhr beim

Frauenkirche da, bis auf eine gehörlose Stadtführerin Monika Schwarz

gewartet hatten. Dann gingen wir zur Frauenkirche, erklärte Sie uns über

eine Geschichte – Frauenkirche-. Die Geschichte der Frauenkirche führt

zurück in das 11. Jh, als am heutigen Standort eine Kirche namens =Zu

unserer lieben Frau= im sorbischen Gau Nisani errichtet wurde. Dresdens

Hauptkirche war die Kreuzkirche und blieb es auch, als ab1551 die alte

Frauenkirche ebenfalls zu Dresden gehörte. Zwinger, Semperoper, im Grünen

Gewölbe des Residenzschloßes, Hofkirche und u.s.w. besiegten wir. Dann

fuhren wir mit dem Straßenbahn zum Pfunds Molkerei (Milchladen), gingen wir

zum Restaurant, um zu essen. Nach dem Essen besichtigten wir im Laden.

Inzwischen ist es der älteste Laden in Dresden mit vollständig erhaltenem

Interieur finden sich die entzückenden Motive (alte Fliesen) auf einem

ganzen Arsenal an Merchandising-Produktion. Nach dem Besichtigung gingen wir zum Weihnachtsmarkt. Wir haben ein Glück mit dem Wetter. Am 10.12. fuhren wir wieder eine Heimreise… Es war traumhaft in Dresden und sehr schön.


Am 6.12.2014 waren wir „Seniorentreff“ zum Weihnachtsfeier,

hatten wir erst vor 11.00 Uhr in der Kirchgemeinde in Weende  schöne,

schmückendes eines Tisches gemacht.(Siehe das Foto Bild). Dann gingen wir

zum Restaurant „Alte Remise“, haben wir die verschiedene Menüs bestellen und gegessen. Es schmeckt sehr lecker. Nach dem Essen gingen wir zur

Kirchgemeinde, haben wir schöne Kuchen, Weihnachtsstollen und verschiedene Kekse gegessen, auch Kaffee getrunken. Es war schön gefeiert. Auch, haben die Mitarbeiterin schöne Belohnung oder die Geschenke bekommen. Die Zeit verging sehr schnell um. Unsere Leiterin wünschte Euch ein frohes Fest und gute Heimreise


Stadtführung in Erfurt

Am 20.8. sind wir mit dem Zug nach Erfurt
gefahren, stiegen wir aus. Dann fuhren wir mit dem Straßenbahn bis
Fischmarkt nahe Rathaus weiter. Wir
gingen zum Restaurant, um Mittagessen oder usw. zu essen. Nach dem Essen
gingen wir zum Fischmarkt, wartete auf ein Gehörlosen-Stadtführer aus Erfurt.
Um 14.00 Uhr gingen wir mit Stadtführer in der Stadt durch, zeigte er über
Krämerbrücke, Die Krämerbrücke ist ca. 125 Metern die längste vollständig mit
Häusern bebaute und bewohnte Brücke in Europa und gilt wegen ihrer
historischen Atmosphäre als Attraktion. Das älteste und berühmteste
Bauensemble der Stadt ist kulturhistorisch und technisch einzigartiges
Kulturdenkmal. Weitere älteste Häuser, alte Synagoge, Rathaus und usw.. Vielen Dank, Stadtführer hat viel Mühe und viel gezeigt. Super.. Nach dem Stadtführung gingen wir zum Eisdiele, haben wir Kaffee getrunken, Kuchen gegessen oder Eis. Sehr lecker.
Um 18.12 Uhr fuhren wir in Erfurt weg. Es war sehr schön, auch mit dem
Wetter Glück. Vielen Dank für Organisation.                                                         H.K.


Spargelfahrt

Wir waren am 10.Juni mit dem Zug (Metronom) nach Großburgwedel
gefahren. Dann fuhren mit dem Bus nach Fuhrberg weiter. Dort gingen wir ca. 10 Minuten zu Fuß zum Lokal. Wir (9 Personen) haben Spargel gegessen. Das Essen war lecker. Nach dem
Essen fuhren wir wieder nach Hannover los, sind wir in Hannover ausgestiegen. Wir sind zum Café "Holländische Kaffee" gegangen, dann haben wir Kaffee getrunken und schöne Torte gegessen. Super, Torte oder Obstkuchen ist lecker. Wir unterhielten uns weiter. Nach dem
Kaffee sind die Leute weggegangen, um zu bummeln oder einkaufen. Es war sehr schön, haben wir mit dem schönes Wetter Glück.
Die Teilnehmer sagte, viel Dank für gute Organisator.                                               H.K.

 


Der GV. - Abteilung - Seniorentreff mit Wahl

sind am 5.3. Mitgliederversammlung mit Wahl stattgefunden.

Die Leiterin Renate Schneider begrüßte um 13.45 Uhr die anwesenden 24 Mitglieder, hat sie sich gefreut.
Renate sprach 12 Tagesordnungspunkte an. Besonders,
Punkt 10 ausgefallen ist, ist nicht eingegangen.

Brigitte und Gerhard spendeten die Kuchen, Torten und Kaffee, bedankten sie
sich über die Geschenke. Sie freuten uns.

Renate Kruse gab bekannt:

Otto Fabienke hatte am 15.2. 67. Geburtstag.
Erika Hotzler hatte am 3.3. 91.Geburtstag.
Peter Schneider hatte am 3.3 72. Geburtstag.
Wir gratulieren die Geburtstagskinder alles Gute und bleiben Sie gesund.

Das Protokollbericht vom 2013 war ins Ordnung. Und gab Renate seinen Bericht
von 2013 ab. Jan Fischer gab seinen Kassenbericht über Einnahme und Ausgabe ab.

Revisoren: Peter Schneider und Detlef Bergmann hatten die
Kassenberichte bekanntgegeben, ist für richtig befunden.

So, dass die Team und Kassierer entlastet wurde. Es wurde einstimmig.

Annette Flemnitz wurde als Wahlleiter gewählt. Sie bedankte sich über die
Seniorenteam, hatte viel Mühe gegeben.

Wir hatten ein neuen Leiterteam gewählt.

 

1. Leiterin Renate Schneider

2. Leiterin Renate Kruse

1. Kassierer Horst Kruse (neu)

1. Schriftführerin Helga Bartram (neu)

2. Kassierer Detlef Bergmann (neu)

Renate Schneider wünscht es, soll das Team zusammenhalten, die gute
Mitarbeit und Zukunft.

 

 



  • Terminvorschau
  • Bericht 2020
  • Bericht 2019
  • Bericht 2018
  • Bericht 2017
  • Bericht 2016
  • Bericht 2015
  • Bericht 2014
  • Bericht 2013
  • Bericht 2012
  • Bericht 2011
  • Bericht 2010
  • Bericht 2009
  • Bericht 2008
  • Bericht 2007
WetterOnlineDas Wetter für
Göttingen
Mehr auf wetteronline.de

Letzte Aktualisierung:

01.02.2023



Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Vorstand
    • Terminvorschau
    • Bericht 2023
    • Bericht 2022
    • Bericht 2021
    • Bericht 2020
    • Bericht 2019
    • Bericht 2018
    • Bericht 2017
    • Bericht 2016
    • Bericht 2015
    • Bericht 2014
    • Bericht 2013
    • Bericht 2012
    • Bericht 2011
    • Bericht 2010
    • Bericht 2009
    • Bericht 2008
    • Bericht 2007
    • Mitgl.-Formular
  • Frauentreff
    • Terminvorschau
    • Bericht 2022
    • Bericht 2021
    • Bericht 2020
    • Bericht 2019
    • Bericht 2018
    • Bericht 2017
    • Bericht 2016
    • Bericht 2015
    • Bericht 2014
    • Bericht 2013
    • Bericht 2012
    • Bericht 2011
    • Bericht 2010
    • Bericht 2009
    • Bericht 2008
    • Bericht 2007
  • Seniorentreff
    • Terminvorschau
    • Bericht 2020
    • Bericht 2019
    • Bericht 2018
    • Bericht 2017
    • Bericht 2016
    • Bericht 2015
    • Bericht 2014
    • Bericht 2013
    • Bericht 2012
    • Bericht 2011
    • Bericht 2010
    • Bericht 2009
    • Bericht 2008
    • Bericht 2007
  • Skat & Rommé
    • Terminvorschau
    • Bericht 2022
    • Bericht 2020
    • Bericht 2019
    • Bericht 2018
    • Bericht 2017
    • Bericht 2016
    • Bericht 2015
    • Bericht 2014
    • Bericht 2013
    • Bericht 2012
    • Bericht 2011
    • Bericht 2010
    • Bericht 2009
    • Bericht 2008
    • Bericht 2007
  • Wandern
    • Terminvorschau
    • Bericht 2023
    • Bericht 2022
    • Bericht 2021
    • Bericht 2020
    • Bericht 2019
    • Bericht 2018
    • Bericht 2017
    • Bericht 2016
    • Bericht 2015
    • Bericht 2014
    • Bericht 2013
    • Bericht 2012
    • Bericht 2011
    • Bericht 2010
    • Bericht 2009
    • Bericht 2008
    • Bericht 2007
  • Treffpunkt
  • Links
  • Nach oben scrollen
zuklappen